Ev. Luth. Kirche
Rosenthal
erbaut 1856 (Vorgängerbau St. Gallus geweiht)
größte unserer Kirchen (etwa 420 Plätze)
Orgel von Eduard Offenhauer 1856 ( 2 Manuale / 14 Register)
Segnender Christus an der Orgelempore (aus der Vorgängerkirche)
Altarmensa aus Sandstein (nach Umbau 1979) und großer Kruzifix über dem Altar
zur Ausstattung gehört ein 1747 gestiftetes lutherisches Messgewand (Kasel)
im Pfarrhaus wurde Gottfried August Homilius am 2.2.1714 geboren (Komponist und Kreuzkantor zu Dresden)
Weitere Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen, aber auch zur Kirchgemeinde selbst finden Sie auf der Home Page der Ev. Luth. Kirchgemeinde Rosenthal Langenhennersdorf
Schauen Sie doch mal vorbei!
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rosenthal Langenhennersdorf gehört zum Kirchgemeindebund Heidenau.
Zur Kirchgemeinde gehörn auch die Kirchen in Langenhennersdorf und die Kapelle zu Bielatal