Ev. Luth. Kirche
Langenhennersdorf
geweiht 1495 (Patrozinien: Maria, Nikolaus und Martin)
schlichter Saalbau mit Dachreiter / spätere Umbauten
jetzige Ausgestaltung mit Decken- und Emporenmalerei von 1865
Patronatsloge und einige Grabmale in und an der Kirche
Altar: Abendmahlgemälde nach einem Kupferstich von Boetius Adams Bolswert nach einem Gemälde von Peter Paul Rubens
Orgel von Wilhelm Leberecht Herbrig 1846 ( 1 Manual / 11 Register) (ursprünglich in der Kirche zu Helmsdorf / seit 1971 hier): renoviert 2009.
Außenrenovierung 1998 (Sonnenuhr)
Sanierung des Dachreiters 2022 (mit Mitteln aus dem LEADER-Förderprogramm)
Weitere Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen, aber auch zur Kirchgemeinde selbst finden Sie auf der Home Page der Ev. Luth. Kirchgemeinde Rosenthal Langenhennersdorf
Schauen Sie doch mal vorbei!
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rosenthal Langenhennersdorf gehört zum Kirchgemeindebund Heidenau.
Zur Kirchgemeinde gehörn auch die Kirchen in Rosenthal und die Kapelle zu Bielatal